Klagenfurt/Celovec, Viktringer Ring 26, sejna soba KKZ Termin in den persönlichen Kalender übernehmen

Buchpräsentation: Vleka ploha in poroka z borom

Das slowenische Volkskundeinstitut Urban Jarnik und der slowenische Volkskundeverein Slovensko etnološko društvo laden zur Präsentation des Sammelbandes: „Vleka ploha in poroka z borom“ – Blochziehen und Föhrenhochzeit, wobei es sich um Faschingsbräuche in Slowenien, Österreich und Ungarn handelt.

Der Band gibt einen umfassenden Überblick über den einstigen und heutigen Brauch, die verschiedenen Formen des Blochziehens und der Föhrenhochzeit in einigen Regionen des genannten grenzüberschreitenden Gebiets. Vorgestellt werden auch die Einträge in den nationalen Registern des immateriellen Kulturerbes. Die Beiträge zeugen von der außerordentlichen Vielfalt der Tradition des Blochziehens und der Föhrenhochzeit, ihrer regionalen Vielfalt, ihrer Anpassungsfähigkeit an soziale und historische Umstände und ihrer Rolle im Leben des Einzelnen und der Gemeinschaften.

Der Tagungsband wird von Dr. Tanja Roženbergar, der Obfrau der Slowenischen ethnologischen Vereins, Dr. Ana Svetel, der Chefredakteurin der Buchserie Knjižnica Glasnika, sowie den Redakteurinnen des Tagungsbandes über das Blochziehen, Dr. Mojca Ravnik und Dr. Nena Židov vorstellt. Cristina Biasetto MA, Vertreterin der Österreichischen UNESCO-Kommission, und Oswald Errath aus dem Kanaltal sind ebenfalls vertreten.

Das Gespräch führt Mag. Martina Piko-Rustia, Leiterin des Instituts Urban Jarnik.